AV-Materialien
Die Maschinenfabrik Esslingen
Im Jahr 1846 wurden Maschinen aus dem Ausland mit Pferdefuhrwerken in eine ehemalige Mühle in Esslingen, Württembergs größtem Gewerbeort, transportiert. Wenige Monate später begann, angetrieben von der Kraft des Neckars, die Produktion von Dampflokomotiven. Die Maschinenfabrik Esslingen wurde schnell zum größten und modernsten Industriebetrieb in Württemberg. Der Film ist eine szenische Dokumentation über den Firmengründer Emil Kessler in der Industrialisierungsphase Mitte des Neunzehnten Jahrhunderts.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964092/101
- Extent
-
0:28:45; 0'28
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> November 1996
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996
- Indexbegriff subject
-
Industrialisierung: Maschinenfabrik Esslingen
Neunzehntes Jahrhundert: Industrialisierung Württemberg
Porträt: Firmen
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Esslingen am Neckar ES; Südwest 3 Landesgeschichte(n)
- Provenance
-
Südwest 3
- Date of creation
-
Mittwoch, 20. November 1996
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- Südwest 3
Time of origin
- Mittwoch, 20. November 1996