Archivale

Stuttgart-Süd (ohne Filder)

Enthält v.a.: Zeitschriftenartikel zu historischen Gebäuden, Straßen und Plätzen in Stuttgart-Süd (Paulinen-Brunnen, Mozartstraße, Markuskirche, Marienstraße, Uhlandstraße 8, Alexanderstraße 112, Hotel Dachswald, Ecke Hohenheimer / Dobelstraße, Gerokstraße 7, Alexanderstraße 24, Marienanstalt, Pfarrstraße, Bachstraße, Bohnenviertel, Jakobschule, Brennergasse 21-27, Kanalstraße, Rosenstraße, Charlottenstraße, Kreuzstraße, Färberstraße, Torstraße, Am Neckartor, Wilhelmsplatz, Hauptstätter Straße, Heusteigstraße, Residenztheater, Katherinenstraße, Leonhardsplatz, Lazarettstraße, Marienplatz, Villa Gemmingen, Mörikestraße, Lapidarium, Olgastraße, Paulinenstraße, Schellenturm, Silberburgstraße, Volksbibliothek, Torstraße, Tübinger Straße, Karls-Gymnasium, Weberstraße, Richtstraße, Bopserbrunnen, Weißenburg-Park, Weißemburg-Brunnen, Weinsteige, Marienhospital, Kaltental, Stafflenbergstraße, Gänsheidestraße, Erwin Schoettle-Platz, Heslacher Tunnel, Heslacher Feuerwache, Alter Bahnhof Heslach, Alte Heslacher Kirche, Stadtbad Heslach, Villa Bosch, Waldfriedhof
Darin: Zeitungsartikel über einen Entwurf für den Umbau des Hauptbahnhofs (1987), ein Foto vom Kreuz vor der Leonhardskirche, Grundriss des Marienhospitals, ein Foto eines Gemäldes von der Gierth-Trottner-Matthes'schen Villa in der Gänsheidestraße, private Korrespondenz von Dieter Kapff zu diesem Gebäude.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/67 Bü 120
Extent
1 Bü (2 cm)

Context
Familienarchiv Kapff >> 5. Dieter Kapff (1941-2011), Journalist und Historiker >> 5.3. Unterlagen zur Geschichte Stuttgarts (Zeitungsausschnitte)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/67 Familienarchiv Kapff

Indexentry person
Indexentry place
Heslach : Stuttgart S; Alte Kirche
Heslach : Stuttgart S; Alter Bahnhof
Heslach : Stuttgart S; Feuerwehr
Heslach : Stuttgart S; Stadtbad
Heslach : Stuttgart S; Tunnel
Hotzenwald; Wanderkarte
Stuttgart S; Alexanderstraße
Stuttgart S; Bachstraße
Stuttgart S; Bohnenviertel
Stuttgart S; Bopserbrunnen
Stuttgart S; Brennergasse
Stuttgart S; Charlottenstraße
Stuttgart S; Dobelstraße
Stuttgart S; Erwin Schoettle-Platz
Stuttgart S; Färberstraße
Stuttgart S; Gänsheidestraße
Stuttgart S; Hauptbahnhof
Stuttgart S; Hauptstätter Straße
Stuttgart S; Heslacher Feuerwache
Stuttgart S; Heslacher Tunnel
Stuttgart S; Heusteigstraße
Stuttgart S; Hohenheimer Straße
Stuttgart S; Hotel Dachswald
Stuttgart S; Jakobschule
Stuttgart S; Kaltental
Stuttgart S; Kanalstraße
Stuttgart S; Karls-Gymnasium
Stuttgart S; Katharinenstraße
Stuttgart S; Kreuzstraße
Stuttgart S; Lapidarium
Stuttgart S; Lazarettstraße
Stuttgart S; Leonhardskirche
Stuttgart S; Leonhardsplatz
Stuttgart S; Marienanstalt
Stuttgart S; Marienhospital
Stuttgart S; Marienplatz
Stuttgart S; Marienstraße
Stuttgart S; Markuskirche
Stuttgart S; Mörikestraße
Stuttgart S; Mozartstraße
Stuttgart S; Neckartor
Stuttgart S; Olgastraße
Stuttgart S; Paulinen-Brunnen
Stuttgart S; Paulinenstraße
Stuttgart S; Pfarrstraße
Stuttgart S; Residenztheater
Stuttgart S; Richtstraße
Stuttgart S; Rosenstraße
Stuttgart S; Schellenturm
Stuttgart S; Silberburgstraße
Stuttgart S; Stafflenbergstraße
Stuttgart S; Torstraße
Stuttgart S; Tübinger Straße
Stuttgart S; Uhlandstraße
Stuttgart S; Villa Gemmingen
Stuttgart S; Volksbibliothek
Stuttgart S; Waldfriedhof
Stuttgart S; Weberstraße
Stuttgart S; Weinsteige
Stuttgart S; Weißenburg
Stuttgart S; Wilhelmsplatz (früher Neuer Holzmarkt)

Date of creation
1967-1997

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1967-1997

Other Objects (12)