Bild

Selbstbildnis mit Sportmütze an der Staffelei

Zu den späten der zahlreichen Selbstporträts Liebermanns gehört dieses in der Rolle des Künstlers. Der Freund Karl Scheffler würdigte es: „Hinter der Gestalt ist, was auf Liebermanns Selbstbildnissen sehr selten, wenn nicht gar einzig ist, ein Stück des Atelierraums in einem merkwürdigen Hell-Dunkel gemalt, so dass sich der Kopf hell beleuchtet vom Hintergrund absetzt. Der Auffassung fehlt alles Herausfordernde, sie ist ganz vergeistigt und versonnen, das Leben leuchtet wie von innen heraus“ (Karl Scheffler, Die Frühjahrsausstellung der Akademie, in: Kunst und Künstler, 23. Jg. [1925], S. 380). Seit 1920 war Liebermann Präsident der Berliner Akademie der Künste, kurze Zeit später entbrannte ein Streit mit der Nationalgalerie um die Einflussnahme der Akademie auf deren Ankaufs- und Ausstellungstätigkeit. Zwischen beiden Institutionen versuchten Kultusminister Carl Heinrich Becker und sein Referent Wilhelm Waetzoldt zu vermitteln. „Waetzoldt sagte mir, das Ministerium könne ein Selbstbildnis Liebermanns kaufen, das auf der Akademieausstellung hing – die Liebermann-Presse verglich es mit Rembrandt –, wenn ich es für die National-Galerie haben wolle. Ich lehnte ab. Trotzdem kaufte es das Ministerium […] und überwies es der National-Galerie“ (Ludwig Justi, Werden, Wirken, Wissen, Berlin 2000, Band 1, S. 409). Das von Justi im Ärger abgelehnte Bild würdigte sein Mitarbeiter Paul Ortwin Rave später: „Das Bildnis […] gehört zu den besten und zeigt den gealterten Mann, doch überlegenen Akademie-Präsidenten und ironisch-kritischen Geist“ (Paul Ortwin Rave, Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts, Berlin 1949, S. 330). | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 466
Measurements
Höhe x Breite: 112 x 89 cm
Rahmenmaß: 135,5 x 110,5 x 10,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1925 Ankauf vom Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung aus der Frühjahrsausstellung der Berliner Akademie für die Nationalgalerie
Event
Herstellung
(when)
1925

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1925

Other Objects (12)