Grafik
Schloss Sanssouci und Umgebung mit Bildergalerie und Orangerie (Neuen Kammern) von Süden aus der Vogelschau
Gegenüber Georg Balthasar Probst (1732-1801) und dem um 1750 tätigen Radierer Trosberg ist Johann David Schleuen d. Ä. ein ungleich begabterer Künstler, wesentlich exakter in den Details und versierter in der Perspektivdarstellung. Seine prospekthafte Ansicht von Schloss, Terrassen und Parterre von Sanssouci erscheint auf den ersten Blick korrekt. Doch auch hier schlichen sich Fehler ein. So hat das Schloss jeweils sechs Fensterachsen zu beiden Seiten des Mittelpavillons und nicht fünf, wie auf diesem Bild. Das Orangenhaus wies in den Rücklagen je neun, statt richtigerweise elf Achsen auf, und die Bildergalerie, zu dem Zeitpunkt erst am Beginn ihrer Errichtung, erscheint hier wie eine reduzierte Kopie von Schloss Sanssouci und hat mit dem 1764 fertiggestellten Bau wenig gemein. Schleuen wusste vom Bau, kannte aber die Pläne nicht. Um das Vierpassbecken in der Mitte deutete er zwölf Statuen an, was wiederum stimmt, auch wenn sich deren Aufstellung von 1750 bis 1764 hinziehen sollte. [Thomas Sander] bez.: o. re.: 38; u. Mi.: Prospect des Königl: LustSchlosses und Gartens Sans soucy, bei Potsdam.
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
80-180-K2c
- Maße
-
34,6 x 44,5 cm (Passepartout Altbestand)
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1469
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, Kat.-Nr. 215
Giersberg, Hans-Joachim; Schendel, Adelheid, 1984: Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. bis 20. Jahrhundert, Potsdam Sanssouci, S. 68ff., Kat.-Nr. 204
- Bezug (was)
-
Orangerie
- Bezug (wo)
-
Park Sanssouci
Neue Kammern (Sanssouci)
Schloss Sanssouci
Bildergalerie (Sanssouci)
Weinbergterrassen (Sanssouci)
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1757-1774