Sachakten
Walow - Schloss
Enthält: - Schloss Walow (6 km SO von Malchow)Großes neogotisches Schloss von 1879 mit vielen gotischen Giebeln, Erkern und Bekrönungen. Zum Hauptportal führt eine beidseitige Auffahrt. Darüber ein bekrönter hoher Giebel mit Wappen. Im Entree Kreuzrippendecken. von 1384 - 1945 Besitz der Familie von Flotow. 2070 ha großer Grundbesitz. Um das Schloss ein großer Park, zum Teil noch mit Resten unschöner Betriebsgebäude aus DDR-Zeiten. Sehenswert ist die neogotische Kirche in der Nähe mit dem Mausoleum derer von Flotow. Der Ort Walow ist seit 1255 urkundlich erwähnt. Vorbesitzer waren: Walow, Kloster Malchow, Lepzow, Buddes, Grambow und Havelberg. Jetzt wieder in Privatbesitz sind Schloss und Park. Bisher Leerstand.Bild 2: Türkartusche mit gotischem Maßwerk am PortalBild 3: Friedhof von Walow mit dem Mausoleum der Familie von FlotowBild 4: Wimperg am SeitengiebelBild 5: Neogotischer Strebepfeiler mit FialenkrönungBild 6: Alte verwitterte Grabplatte an der hinteren Front der Familiengruft
- Reference number
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0337
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format : Bild 1+3
Fototyp : Abzug fbg. Kopie
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Datierung unbekannt
- Other object pages
- Delivered via
- Rights
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Datierung unbekannt