Urkunden
Hans Stadler zu Wetzisreute verkauft Dominicus [I. Laymann], Abt zu Weingarten, für 53 lb 10 ß d Landswährung einen jährlichen ablösbaren, an Martini fälligen Ewigzins von 2 lb 13 ß 6 d unter Verpfändung seines Guts in Wetzisreute. Dazu gehören neben den Gebäuden je 4 Jauchart Acker im Tetschen Esch und an Fohren, 2 Jauchart Holz zwischen dem Acker Hans Stadlers und den Hölzern Michel Wiggenhausers und Jakob Peters von Unterankenreute. Von dem Gut ist ein Gütlein abgeteilt, das Georg Stainhausers Witwe Anna Köngin hat; daraus gehen jährlich 3 ß und für 3 Hühner 1 ß 6 d. Laut von Georg Maucher unterschriebenen Rückvermerken vom 24. März und 2. Oktober 1661 erhielt Stadler vom Großkellereiamt nochmals 25 lb 5 ß d bzw. 30 fl verzinsliches Kapital.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1991
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 097 n. 21
10033
B 522 II U 1908
- Maße
-
26,2 x 38,6 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Hans Stadler zu Wetzisreute
Empfänger: Dominicus [I. Laymann], Abt zu Weingarten
Siegler: Georg Maucher, Rat und Oberamtmann des Klosters Weingarten
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Köngin, Anna
Laymann, Dominicus I.; Abt von Weingarten
Maucher, Georg; Oberamtmann
Peter, Jakob
Stadler, Hans
Stainhauser, Anna
Stainhauser, Georg
Weingarten, Dominikus I. Laymann; Abt, 1598-1673
Wiggenhauser, Michael
- Indexbegriff Ort
-
Unterankenreute : Schlier RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Großkellerei
Weingarten RV; Kloster, Oberamtmann
Weingarten RV; Kloster, Räte
Wetzisreute : Schlier RV
Wetzisreute : Schlier RV; Einwohner
Wetzisreute : Schlier RV; Flurstücke
- Laufzeit
-
1660 Mai 24 (den vierundzweinzigisten monats tag Maii)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1660 Mai 24 (den vierundzweinzigisten monats tag Maii)
Ähnliche Objekte (12)

Wolf von Dachenhausen, Haushofmeister, quittiert über 36 lb. h. 5 ß, die man ihm an der Wagensteuer schuldet, ferner 16 lb. h. 7 ß für Friedrich Beck, 27 lb. h. 19 ß für Martin Brotbeck, 30 lb. h. 4 1/2 ß für den Faßführer Jörg Stazer, 7 lb. h. für Henslin Gretzinger, 4 lb. h. 7 ß für Ludwig Schuselin.
