Buch
Missale romanum ex decreto sacramenti concilii tridentini
Messbuch ("Missale romanum") der römisch-katholischen Kirche, erschienen in Regensburg ("Ratisbonae") 1863; der Einband ist mit dunkelbraunem Leder bezogen und mit Messingbeschlägen und goldfarbener Ranken- und Blütenornamentik verziert; es handelt sich hier um das "Missale Romanum", das am meisten verbreitete Messbuch (Erstausgabe 1570) für den Römischen Ritus in lateinischer Sprache; es enthält vor allem die Messordnung (lat. Ordo missae) und die Gebete, die vom Priester in der Messe gesungen oder gesprochen werden sowie eine Beschreibung der liturgischen Handlungen (in roter Schrift, lat. rubor, daher die Bezeichnung Rubriken).
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Heimatmuseum Quierschied
- Inventarnummer
-
2007HMQ845
- Maße
-
H: 42 cm, B: 31 cm
- Material/Technik
-
Papier; Karton; Messing; Leder; Druckverfahren
- Klassifikation
-
Bücher (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
1863
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Quierschied
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2023, 17:31 MESZ
Datenpartner
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Entstanden
- 1863