Archivale
Inventuren über die Verlassenschaften Verstorbener
Darin: 185 Johannes Walz, 186 Ignaz Klumpp, Barbier, 187 Johann Georg Hörburger, Kreuzwirt, 188 Karl Hafner, 189 Michael Walz, 190 Matheus Walde, 191 Magdalena Allseits, 192 Anton Bürkle, 193 Joseph Luz, Glaser, 194 Franz Joseph Hafner, Rotgerber, 195 Matheis Göbl, Wagner, 196 Michael Lehle, Ziegler, 197 Anna Barbara Lehle geborene Oßwald, 198 Lorenz Weißhaupt, 199 Johann Klingler, Bäcker, 200 Maria Ursula Lehle
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Nr. 571
- Alt-/Vorsignatur
-
F. 54/3
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Stadtarchiv Sigmaringen: Akten
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten >> IV. Kommunalsachen >> 2. Städtische Gerichtsbarkeit Justizverwaltung >> c. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> ee. Testamente, Inventuren und Teilungen
- Indexbegriff Person
-
Allseits, Magdalena
Bürkle, Anton
Göbl, Matheis, Wagner
Hafner, Franz Joseph, Rotgerber
Hafner, Karl
Hörburger, Johann Georg, Kreuzwirt
Klingler, Johann, Bäcker
Klumpp, Ignaz, Barbier
Lehle, Anna, Barbara
Lehle, Maria Ursula
Lehle, Michael, Ziegler
Luz, Joseph, Glaser
Oßwald
Walde, Matheus
Walz, Johannes
Walz, Michael
Weißhaupt, Lorenz
- Laufzeit
-
1768-1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1768-1773