Arbeitsstörungen : Ursachen, Selbsthilfe, Rehabilitationstraining

Wer kennt das nicht? Ein Berg von Arbeit liegt auf dem Schreibtisch, aber man kann sich einfach nicht aufraffen, ihn abzutragen. Fehlen die nötigen Kompetenzen? Sind die Aufgaben nicht klar formuliert? Hindern Krankheiten am effektiven Arbeiten? Gibt es Sorgen oder soziale Probleme am Arbeitsplatz? Oder ist es ganz einfach zu viel? Dieses Buch hilft Helfen. Arbeit nimmt einen breiten Raum in unserem Leben ein. Viele psychische und körperliche Erkrankungen ebenso wie Lebenskrisen gehen mit gravierenden Störungen im Arbeitsleben einher, sind sogar oft direkt mit ihnen verknüpft. Das Buch liefert eine differenzierte Analyse der Ursachen von Arbeitsstörungen bei Erwachsenen - es bietet auf der Grundlage der Kognitiven Verhaltenstherapie: 1. eine Beschreibung der Formen, Ursachen und besonderen Probleme von Arbeitsstörungen, 2. die Module einer wirkungsvollen Selbsthilfe sowie Anleitungen zu Selbstbeobachtung und praktischen Übungen, 3. Arbeitsmaterial für die therapeutische Praxis und 4. ein Rehabilitationstraining für Personen, die aufgrund von Erkrankungen oder anderer Umstände längere Zeit aus dem Arbeitsleben ausgeschieden waren. Für Betroffene, Therapeuten in Klinik und Praxis, Betriebspsychologen und Berufsberater, Ärzte und Sozialpädagogen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783621275583
3621275584
Maße
25 cm
Umfang
XIII, 178 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Psychologie
Schlagwort
Arbeitsfähigkeit
Störung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, Basel
(wer)
Beltz, PVU
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)