Sachakte

Familienangelegenheiten Specht v. Bubenheim

Enthält u.a.: Tod (verst. 1770) des kurmainzischen Reg. Rats Phil[ipp] Carl Friedr[ich] Specht v. Bubenheim sowie Bestellung des Domherrn Franz Phil[ipp] v. Walderdorff und des Vizedoms Carl Ad. Ritter v. Grünstein zu Vormündern seines einzigen Sohnes durch den Kanton Kocher, Tomus I, hauptsächlich Rechnungsakten, Verzeichnis der spechtschen Güter in Mainz (u. a. Haus am Karmeliterplatz) 1703, 1758, (Kopie, Nr. 32 f.)

Enthält u.a.: Gut zu Sörgenloch (das früher v. riedsche so genannte Frettenheimer Gut) erwähnt (Nr. 37, 41 f.), Retrakt auf die von Hessen-Hanau erkaufte Herrschaft Lindheim 1784 (Nr. 67)

Enthält u.a.: Kanton Kocher (öfters)

Reference number
F 2, 121/1

Context
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Holding
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1703, 1723-1792

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
10.09.2024, 8:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1703, 1723-1792

Other Objects (12)