Archivale
Ehevertrag zwischen dem verwitweten Bauern Leonhard Scheifele und der ledigen Anna Kohn von Stubersheim [Gde. Amstetten/Alb-Donau-Kreis]. Der Bräutigam hat aus seiner ersten Ehe mit Angelika geborene Fischer die Tochter Anna Maria. Geschlossen wird der Vertrag im Beisein des Süßbäckers Martin Seybold und des Bauern Christian Strohm als Pfleger der Tochter des Bräutigams sowie [folgt Freiraum für die Namen der Pfleger der Braut].
- Archivaliensignatur
-
A Urk. Heiratsverträge, 605
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Leonhard Scheifele und Anna Kohn von Stubersheim
Siegler: Die Ratsherren Christoph Heinrich Besserer von Thalfingen [Obertalfingen Stadt Ulm], Albrecht Friedrich Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach], Valentin Stoß und Johann Friedrich Gaum, Pflegamtsverwalter in Ulm, auf Bitte der Eheleute und Pfleger mit dem größeren Siegel des Pflegamts
Kanzleivermerke: N. 1a (18. Jh.); N. 524 (19. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Papierlibell
Siegelbefund: Aufgedrücktes Oblatensiegel aus rotem Wachs; unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (18. Jh.)
Anmerkungen: Beilage: Inventar über den an die Braut von ihrer Schwester vererbten Besitz vom 7. Mai 1787
Datum: So geschehen Ulm, den novembris 1783.
- Kontext
-
A Urkunden Heiratsverträge
- Bestand
-
A Urk. Heiratsverträge A Urkunden Heiratsverträge
- Laufzeit
-
1783 November
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1783 November