Sachakte

. Unerledigte Eingänge und Aufzeichnungen verschiedenen Inhalts (sogenannte Referenda) aus der Kabinetts- und Ministerialregistratur zu Weilburg: Referenda 1809

Enthält u.a.: Gesuch des Schultheißen Cramer zu Altstadt um Entbindung von den Landschreibereigeschäften im Kirchspiel Höchstenbach und um Gewährung einer Besoldungszulage

Enthält u.a.: Aufstellung über die von der Rentei zu Hachenburg an die Schultheißen in den Ämtern Hachenburg und Schöneberg zu leistende Geld- und Naturalbesoldung

Enthält u.a.: Aufstellung über die Besoldung der Schultheißen zu Altstadt

Enthält u.a.: Bericht über die Wiederbesetzung der Schultheißenstelle im Kirchspiel Altstadt und der Landschreibereistelle im Kirchspiel Höchstenbach mit dem Actuarius Cramer aus Schöneberg

Enthält u.a.: Gedanken des Französischlehrers Barbieux am Collège von Montabaur über den gegenwärtigen fremdsprachlichen Unterricht

Enthält u.a.: Gesuch des Schneiders Dill zu Niederlahnstein um Gewährung einer finanziellen Hilfe, 1809

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 151, 1440

Kontext
Nasssau-Weilburg: Kabinett >> 2 Verwaltung >> 2.2 Staatsorganisation und Ämterverwaltung >> . Unerledigte Eingänge und Aufzeichnungen verschiedenen Inhalts (sogenannte Referenda) aus der Kabinetts- und Ministerialregistratur zu Weilburg
Bestand
151 Nasssau-Weilburg: Kabinett

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)