Urkunden
Die Grafen Eberhard der Ältere und der Jüngere zu Württemberg entscheiden einen Streit zwischen Bürgermeister, Rat, Gericht und Gemeinde zu Cannstatt als Klägern (Fürsprech: Meister Peter Crafft) und Abt Bernhard und dem Kloster Bebenhausen sowie dem Stift Stuttgart als Angeklagten (Anwalt: Ludwig Vergenzhans, Doktor beider Rechte, württembergischer Kanzler und Propst zu Stuttgart) über einen Wegzoll zu Cannstatt dahin, dass das Kloster Bebenhausen und Stift Stuttgart keinen Zoll zu zahlen brauchen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {U 11 = H 102/18 Bd. 56 Bl. 3, Bd. 59 u. 64 Bl. 18, Bd. 62 Bl. 9}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: Original siehe A 474 U 465
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt >> 2. Urkundenabschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster
Stuttgart S; Stift
- Laufzeit
-
1484 Juli 11 (Sonntag nach Ulrichstag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1484 Juli 11 (Sonntag nach Ulrichstag)