Medaille
Friedrich der III. von Holstein-Gottorp: Gehenkelte Medaille auf seine Hochzeit mit Prinzessin Marie Elisabeth
VS: Der Herzog und die Prinzessin stehen an einem Altar und reichen sich darüber und unter einem flammenden Herzen die rechten Hände. Über ihnen schwebt der heilige Geist; oben die strahlende Sonne und zwei auf Wolken sitzende Engel. Zweizeilige Umschrift: DAS HERTZ IN LIEB ENTZVND - DVRCH GOTT SEGEN GEWINT / DAS ES IHM SELBST ZVR - EHR Z-VNEHM VND WACHSE SEHR RS: In einer gemeinsamen Einfassung das schleswig-holsteinische und das sächsische Wappen sowie die Jahreszahl 1630. Zweizeilige Umschrift: DIE NESSEL VND DIE RAVTE WERDEN ALHIER VERTRAWTE * / GOTT LAS HOLSTEIN VNT SACHSEN ZVSAMEN WOHL AVFWACHSEN [dreiblättriges Blatt]. Um das Ganze ein Kranz aus Rautenknospen und Nesselblättern.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1337
- Weitere Nummer(n)
-
MB1337 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 5,20 cm; Gewicht: 31,23 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller)
Dadler, Sebastian (Künstler)
- (wo)
-
unbekannt
- (wann)
-
1630
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller)
- Dadler, Sebastian (Künstler)
Entstanden
- 1630