Terrine

Terrine

Urheber*in: Schrezheimer Fayencefabrik / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
14474
Maße
H. mit Deckel 15,7 cm, H. ohne Deckel 9,7 cm, B. mit Henkeln 25,2 cm, T. mit Deckel 14,8 cm, Lippe 20,4 x 12,5 cm, Standring 17,8 x 11,7 cm
Material/Technik
Fayence, rötlichgelber Scherben, formgegossenes Relief; gräulichweiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan, mangan konturiert

Bezug (was)
Blumenmalerei
Essgefäß
Nelke
Stiefmütterchen
Suppe
Vergissmeinnicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schrezheimer Fayencefabrik (1752 - 1852 in Schrezheim (Ellwangen/ Ostalbkreis)); Ausführung
(wann)
Schrezheim, Mitte 18. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Terrine

Beteiligte

  • Schrezheimer Fayencefabrik (1752 - 1852 in Schrezheim (Ellwangen/ Ostalbkreis)); Ausführung

Entstanden

  • Schrezheim, Mitte 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)