Archivalie – Werkmanuskript

Meines Stammes Seele

Erläuterung von Josef Hoffmann auf beiliegendem Zettel für Heinz Haake:
"Diese Arbeit wurde 1924 verfasst und im gleichen Jahre abgeschrieben. Vorliegende Handschrift ist die Abschrift aus dem Jahr 1924. Die Arbeit, hie und da noch gedanklich etwas unklar, stellt die dichterisch-gedanklich erlebten Beziehungen zwischen Menschenseele und Landschaft, zwischen "Stamm" und "Heimat", anders zwischen "Blut" und "Boden" . . . und zieht dabei kulturpolitische Folgerungen, die heute, fast 20 Jahre später, Allgemeingut kulturpolitischen Reichswillens sind. Aus diesem Grunde als Dokument geistigen Werdens nicht meiner Person, sondern einer Zeit erhalten Sie diese Abschrift vom Jahr 1924. Von einer Milieutheorie wird man ja wohl hier nicht sprechen, da der Begriff "Stamm" ein Blutsbegriff ist." Herdorf/Sieg, den 06. Mai 1942.

Archivaliensignatur
Rheinisches Dichterarchiv, HHI.1983.L.323
Umfang
S.1-7
Material
1 Manuskript mit eigenhändigen Korrekturen
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Handschriftenarchiv rheinischer Dichter >> Archivalie – Werkmanuskript
Bestand
HHI.SLG Handschriftenarchiv rheinische Dic Handschriftenarchiv rheinischer Dichter

Indexbegriff Person
Josef Hoffmann - Verfasser*in

Urheber
Verfasser*in: Josef Hoffmann
Laufzeit
1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Werkmanuskript

Beteiligte

  • Verfasser*in: Josef Hoffmann

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)