Archivale
Schreiben des Bambergischen Amts Ebermannstadt an das Burggruber Verwalteramt
Enthält: Abordnung von Verbrechern zum Greifensteiner Schlossbau; Sessellieferung nach Greifenstein; Getreide- und Fischlieferung nach Burggrub; Bamberger und Ebermannstadter Maßvergleich über Korn und Haber; Ebermannstadter Zehntgewährung
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 102/3
- Alt-/Vorsignatur
-
BG. 19. 102.
- Umfang
-
4 Schr.
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 2 Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof von Bamberg (1644-1693) >> A 2.4 Privatwirtschaftliche Angelegenheiten: Stiftungen, Gütergeschäfte und -verwaltung, Erbschaftsanfälle und andere Erwerbungen (insbesondere Burggrub und Greifenstein), Schuldgeschäfte, Familienverträge, Schlossbauten, Bambergisches Deputat
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Ämter; Ebermannstadt
Burggrub, Heiligenstadt BA; Fischlieferung
Burggrub, Heiligenstadt BA; Getreide
Burggrub, Heiligenstadt BA; Verwalteramt
Ebermannstadt FO; Amt
Ebermannstadt FO; Zehnt
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Herrschaft; Schloss
- Laufzeit
-
1692-1693
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2023, 15:08 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1692-1693