Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau, Frau Margareta Fabricien, gebohrne Schultzinn, Des ... Herrn Johann Albert Fabricii, der Heil. Schrift Hochberühmten Doctoris, wie auch der Beredtsamkeit und Practischen Philosophie Hochverdienten Professoris Publici am Hamburgischen Gymnasio, Liebwehrteste Ehegenoßinn, am 16ten Jenner 1736 in Ihrem Erlöser sanft und selig entschlafen, und am 23sten mit ansehnlicher Begleitung zur Erde bestattet ward, Suchte in folgenden geringen Zeilen gegen den hochbetrübten Herrn Witwer, und übrige Leidtragende Familie sein herzliches Mitleiden zu bezeugen
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
4°, 4 ungezählte Seiten
- VD 18
-
VD18 13154001
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- C/510
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Hamburg : gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Rahts Buchdrucker , 1736
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN8749114789
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2024, 09:32 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Entstanden
- Hamburg : gedruckt bey Conrad König, E. Hoch-Edl. Hochw. Rahts Buchdrucker , 1736