Bild

Polyptychon des heiligen Dominikus : Lebensszenen des heiligen Dominikus

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Tempera, Holz; übertragen (Werk)
Maße
218 x 240 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0008532x_p (Bildnummer)
Sammlung
Museo Diocesano, Cortona (Verwalter)

Bezug (was)
verbrennen (Bücher)
häretisch
werfen von den Toten auferstehen
Napoleon Orsini
Junge
Knabe
fallen
Pferd Michael
Schwert
Lanze
Rüstung Vinzenz (Heiliger)
Weintraube
Dalmatika
Bratrost
Nagel
Mühlstein
Rabe
Schiff
besondere Darstellungsformen des heiligen Dominikus (ICONCLASS)
der heilige Dominikus, von häretischen Albigensern umgeben, wirft sein Buch in das Feuer, aus dem es aber unversehrt hervorgeholt werden kann, während die häretischen Bücher verbrennen (ICONCLASS)
der heilige Dominikus erweckt den jungen Napoleon Orsini, der von seinem Pferd gestürzt ist, von den Toten (ICONCLASS)
der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
Vinzenz von Zaragoza (oder Valencia), Diakon und Märtyrer; mögliche Attribute: Buch, Weintrauben, Dalmatika, Bratrost (mit Nägeln), Mühlstein, Rabe, Schiff (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Cortona (Herkunftsort)
San Domenico (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella Tommasi (Herkunftsort)
Cortona
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2013.04
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(Fra), Angelico (Maler)
(wo)
Cortona: San Domenico (Herkunft)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • (Fra), Angelico (Maler)

Entstanden

  • 2013.04

Ähnliche Objekte (12)