Urkunden
Jorg Mistelbeck zu Lintach verkauft seinen halben Teil am Schloss daselbst, den er von Hans Mistelbeck erkaufte, an seinen Vetter Eberhart Mistelbeck den älteren zu Lintach. Mitsiegler: Eberhart Mistelbeck der jüngere, Sohn des Ausstellers; Hans von Sparnegke, Pfleger zu Hersbrucke; Hans Paulstorffer der jüngere, Probst zu Hersbrucke.
- Archivaliensignatur
-
Schlossarchiv Lintach Urkunden 13
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben ... 1471 am nägsten sambstag nach sand Merteins tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1471
Monat: 11
Tag: 16
Äußere Beschreibung: Original, Pergament, mit 4 Siegeln
- Kontext
-
Schlossarchiv Lintach Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Lintach Urkunden
- Provenienz
-
Schlossarchiv Lintach Urkunden
- Laufzeit
-
16.11.1471
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:03 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Lintach Urkunden
Entstanden
- 16.11.1471
Ähnliche Objekte (12)

Lukas Resch von Waldeck entscheidet als Obmann in dem Streit zwischen Jorg Mistelbeck und seinem Sohn Eberhart dem jüngeren einerseits, dessen Vetter Eberhart Mistelbeck dem älteren andererseits, wegen verschiedener Rechte zu Lintach (halber Teil von Lintach, der dem Hans Mistelbeck, Vetter des Eberhart des älteren, gehörte, Lehen zu Lintach, besonders das Kirchlehen und die Vogtei darüber, Lehen, die von den Reckingern stammen, Holz Hesenloe, Rechnung des Jorg Mistelbeck mit dem Putersperger usw.). Erwähnt wird der Schiedsbrief des Abts Leonhard von Kastl und des Jorg von Plankenfels zu Swertzenfelt von 1468. Schiedsleute: Conrad Hilpoltstein; Peter von Wilmanstorff; Conrad von Eglofstein, Landrichter zu Amberg; Ludwig Murher, Pfleger zu Murach. Siegler: Obmann und Schiedsleute.

Hermann von Freudenberg, Ritter zum Rupprechtstein, Georg von Breitenstein, Georg Mistelbeck zu Lintach und Eberhard Rorensteller zum Schairenstain, die in die Gesellschaft von dem Ayngehuren aufgenommen wurden, geloben alle Pflichten getreulich zu erfüllen. S1: Hermann von Freudenberg, Ritter zum Rupprechtstein, S2: Georg von Breitenstein, S3: Georg Mistelbeck zu Lintach, S4: Eberhard Rorensteller zum Schairenstain
