Archivale

Institut für Allgemeine Mechanik, Institutsleiter und Professoren

Enthält: Prof. Dr.-Ing.Gerhard Adoneit, geb 1.9.1929 in Lünern:Photos, Veröffentlichungsliste, Lebenslauf, Flugblatt von der Fachschaft Maschinenbau betr. Adomeit, Laudatio für Adomeit anl. seiner Emeritierungsfeier am 24.1.1995 gehalten von Gerd Wortberg, Photo vom Wohnsitz von Adomeit, Briefkopf vom Inst. f. Allgemeine Mechanik, Zeitungsausschnitte v. 4.2.1995, Bücherregalentwurf f. Adomeit vom 29.4.1994.Prof. Dr.-Ing. Alfred Erich Beylich, geb 21.11.1938 in Köln:Photo, Lebenslauf, Veröffentlichungsliste.Prof. Dr.-Ing. Arnold Frohn, geb 28.9.1932 in Herzogenrath:Photo, Lebenslauf, Veröffentlichungsliste bis 1995.Prof. Dr, rer. nat. Hans Grönig, geb 10.2.1931 in Rheydt:Photo, Veröffentlichungsliste.Prof. Dr.phil Theodor von Kármán, geb 11.5.1881 in Budapest, gest. 7.5.1963 in Aachen:Photos, kurzer unvollständiger Lebenslauf, Liste der gesammelten Schriften 1952 - 1963, Liste seiner Titel, Ehrungen und Preise, Auszug aus dem Jahrbuch 1964 der Wiss. Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (WGLR), Auszug aus VV, Artikel aus Poggendorffs Biographisch - Literarischem Handwörterbuch, Bibliographie 1902 - 1965, Nachruf aus der Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, Sonderdruck aus Band 43, Heft 12, 1963 verfasst von F. Schulz - Grunow; Buchbesprechung zu 'The Universal Man: Theodore von Kármán¿s Life in Aeronautics' Dez. 1993; RWTH-Themen 2/80, RWTH - Themen 2/81; Artikel zum 100. Geburtstag'Sein Einfluß auf die Technologien des 20. Jh. ist ohne Parallele' von Egon Krause; Artikel 'Theodore von Kármán prägte 16 Jahre Forschung am Aerodynamischen Institut' von Egon Krause und Wolfram Limberg; RWTH - Themen Jubiläumsausgabe 1/95: Artikel: 'Theodore von Kármán und sein Einfluß auf das 20. Jahrhundxert' von Angelika Hamacher;Zeitungsartikel vom 22.7.1995, Verwaltungsdaten, Notizzettel zu von Kármán;Prof. Dr. phil Wilhelm Müller, geb 25.9.1880 in Hamburg, gest. 15.6.1968 in Augsburg:Photo, Verwaltungsdaten; Notizzettel zu W.Müller und kurze Beschreibung des beruflichen Werdegangs; Briefverkehr bzgl. d. Sterbedatums von W. Müller, Angaben über die Zeit vor Eintritt in die Hochschule AC; Literaturangabe inkl. Zitaten zu W. Müller; Angaben aus Poggendorffs Bibliographisch - Literarischen Handwörterbuch; Schriftverkehr vom 5.3.1934 bzgl. Neubesetzung des Lehrstuhls für Mechanik; Lebenslauf; Veröffentlichungen; Schriftverkehr bzgl. Berufung an die TH v. 3.6.1934 - 5.11.1934; Schriftverkehr vom 14.8.1953 - 26.9.1953 bzgl. Versorgungsansprüche Auszug aus 'Geheimrat Sommerfeld - Theoretischer Physiker' S. 155 - 164; Lexikonartikel über W. Wüller; Auszug aus "Der Lehrkörper der Technischen Hochschule Hannover 1931 - 1956", Hannover, 1956; Auszug aus "Catalogus Professorum 1831 - 1981" Festschrift zum 150-jährigen Bestehen der Universität Hannover, Band 2, Hannover 1981;Prof. Dr.-Ing. Dietmar Müller-Arends, geb. 28.9.1930 in Bad Klosterlausnitz:Photo, kurzer Lebenslauf;Prof. Dr.-Ing. Hans Reißner, geb 18.1.1874 in Berkin, gest.2.10.1967 in Colton/Oregon (USA)Photos;Photo vom ersten Windkanal in Aachen, erbaut 1912 - 13 von Hugo Junkers und Hans Reißner; Lebenslauf und berufl. Werdegang; Nachruf und Veröffentlichungsliste; Verwaltungsdaten; Notizzettel zu Hans Reißner, Auszug aus dem Jahrbuch 1964 der wiss. Gesellschaft f. Luft- und Raumfahrt e.V. (WGLR); Artikel aus RWTH - Themen 1/83; Artikel aus Poggendorff's Riohraphisch - Literarischem Wörterbuch; Artikel aus reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft. 2. Band, Kurzbiographie; Aufsatz über H. Reißner; Kurzaufsatz über Erich Reißner; Photod von der Reißner-Ente; Zeitungsartikel vom 16.2.95 und vom 29.12.1995 über die Reißner - Ente; Aufsatz in RWTH - Themen Jubiläumsausgabe 1/95 "Die Reißner - Ente" von Beate Wiegard;Prof. Dr. phil. Georg Dietrich August Ritter, geb am 11.12.1826 in Lüneburg, gest. am 26.2.1908 in Lüneburg;Photos; Verwaltungsdaten; Notizzettel zu A. Ritter, Hücherverzeichnis von A. Ritter; Artikel aus Poggengdorff's Biographisch - Literarischeem Hanswörterbuch; Aufsatz "Männer der Technik" von Conrad Matschow; Artikel in 'Lehrkörper der Technischen Hochschule Hanover 1831. 1956' Artikel in 'Catagogus Professorum 1831 - 1981' Festschrift zum 100 - jährigen Bestehen der Universität Hannover, Band 2, Hannover, 1981; Artikel in RWTH-Themen "Jubiläumsausgabe 2/95 von Dr. R. Rappmann 'Prachtvoll und unscheinbar':Prof. De. sc. techn. Fritz Schultz - Grunow, geb 7.10.1906 in München, gest. 8.11.1987 in AachenPhotos; Verwaltungsdaten; Notizzettel zu Schultz - Grunow; Ehrungen; Stambaum, Fragebogen bzgl. Familienverhältnisse v. 30.12.1938 und Unterlagen zu den familiären Verhältnissen; offizieller Briefopf; Zeitungsartkel, Titelblatt der Promotion von 1933; Lebenslauf; Auszug aus der Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. phil Alexander Naumann; "Neue Wege in der Mechanik" Festschrift zum 70. Geb. von Schultz-Grunow; Veröffentlichungslisten; Beitrag von F. Schultz - Grunow "Das Inst. f. Mechanik an der RWTH AC"; Aachener Prisma. Jg.11., Heft 1, Nov. 1962 und 17. Jg., Heft 2, Dez. 1969, Beiträge von Schultz - Grunow; Einladung zu einer Vortragsreihe von Schultz-Grunow, 26.5. - 9.6.1971; Zeitungsqartikel o. D.; Zeitungsausschnitte 17.7.1976 - 20.11.1987; Beitrag über F. Schultz - Grunow in Z. Flugwiss 19 (1971), Heft 10; Festschrift zum 65. Geburtstag; Kopie der Urkunde der Verleihung eines Senators E.h durch RWTH AC 15.7.1976 und Kopie der Einladung zur Feier; Verleihung der Würde eines Dr. - Ing. E. h. durch die Univ. Stuttgart, 28.1.1977; Verlehung d. Ludwig - Prantl - Rings für das Jahr 1979 durch die deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e. V.Laudatio zur Verleihung, gehalten von o. Prof. Dr. Dr. Ing. E. h. K. Oswatitsch, 20.9.1979Personalien in RWTH Themen 3/79; Festkolloquium 'Neue Wege in der Mechanik' anl. 75. Geb., 16.10.1981; 'Erinnerung an große alte Männer' von H. Maier - Leibnitz; Kopie der Urkunde zur Wahl eines Mitglieds der "New York Academie of Sciences", 26.1.1982; Kopie der Verleihungsurkunde des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der BRD 26.11.1986 und Empfehlungen zur Trageweise des Ordens - Einladung zum Empfang, 13.2.1987; Nachruf; Ansprache von Prof. Dr. Müller Arends anl. der Trauerfeier am 18.11.1987; Photo vom Stoßwellenrohe im Labor des Luftschutzbunkers Römerstr., ca 1960; Vorbesprechung zur Diskussion über moderne Mechanik - Vorlesungen an der TH AC, 8.4.1969; Diskussion dazu 10.4.1968 'Die Mechanik und der mathematische Unterricht' von T. P. Angelitch; Begleitnota vom 17.1.1942; Einladung z. 80. Geb,;Prof. Dr. Helmut Weymann, geb 2.8.1927 in Duisburg, gest. am 26.3.1985 in Rochester;Photo; Lebenslauf; berufl. Werdegang; Veröffentlichungen;Prof. Dr. rer. nat. Gerd Wortberg, geb. 19.7.1933 in Essen Steele;Photo; Schriftenverzeichnis; Lebenslauf; Zeitungsausschnitte o. D.; Laudatio f. Gerhard Adomeit zur Emeritierungsfeier am 24.1.1995 gehalten von Prof. Wortberg.

Archivaliensignatur
18002

Kontext
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 26 Nr. 14001 - Nr. 19077
Bestand
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen

Laufzeit
1870 - 1997

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1870 - 1997

Ähnliche Objekte (12)