Mikrozensus Scientific Use File 1973: Dokumentation und Datenaufbereitung

Abstract: Der Bericht stellt nach einer Kurzbeschreibung des Erhebungsprogramms, der Stichprobe und der Besonderheiten des Mikrozensus 1973 die einzelnen Schritte der faktisch anonymisierten Mikrozensusdaten (des Scientific Use Files) dar. Der Mikrozensus ist mit einem Auswahlsatz von 1 Prozent der Bevölkerung die größte jährliche Haushaltsbefragung in Europa. Die Daten des Mikrozensus 1973 werden von den Statistischen Landesämtern erhoben, wobei die Befragungen in der Regel mündlich stattfinden, ein kleiner Teil erfolgt mittels schriftlicher Auskunft der Befragten. Das stichprobenmethodische Grundkonzept ist eine einstufige Klumpenstichprobe. Das Fragenprogramm des Mikrozensus besteht aus einem gleich bleibenden Grundprogramm, das sozioökonomische Grundinformationen liefert und die laufende Beobachtung des Arbeitsmarktes ermöglicht. Als Zusatzprogramm werden für 1973 unter anderem Merkmale zu Urlaubs- und Erholungsreisen, vermögenswirksame Leistungen, Behinderungen von Kindern, Krankheiten

Weitere Titel
Microzensus Scientific Use File 1973: documentation and data processing
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 16 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA-Methodenbericht ; Bd. 2006/01

Schlagwort
Mikrozensus
Datenaufbereitung
Öffentlicher Haushalt
Variable

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2006
Urheber
Lechert, Yvonne
Lüttinger, Paul
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-262467
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lechert, Yvonne
  • Lüttinger, Paul
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)