Praxishandbuch Medizincontrolling

Der Inhalt: Das Medizincontrolling ist die klassische Schnittstelle zwischen Medizin und Betriebswirtschaft bzw. zwischen ärztlicher und kaufmännischer Leitung im Krankenhaus. Doch genau diese Schnittstelle gilt es in den meisten Häusern noch einzurichten bzw. auszubauen. Das "Praxishandbuch Medizincontrolling" wird das erste Standardwerk zum Thema sein und sich mit allen Facetten des Medizincontrollings befassen. Die Herausgeber kommen aus Wissenschaft und Praxis und bringen Ihre Erfahrungen aus Medizincontrolling, Controlling, Pflegecontrolling und Qualitätsmanagement ein. Die Methoden, Inhalte und Ziele des strategischen Controllings werden genauso behandelt wie die im operativen Controlling di DV-Instrumente, klinische Behandlungspfade, medizinische Dokumentation, Kennzahlen, Budget und Abrechnung. Auch Themen wie z. B. der Profitcenteransatz im Krankenhaus, die Auswirkungen der DRGs und die Integrierte Versorgung werden hinlänglich bearbeitet.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783870813307
387081330X
Dimensions
25 cm
Extent
XIII, 446 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Krankenhaus
Medizin
Controlling

Event
Veröffentlichung
(where)
Heidelberg, München, Landsberg, Berlin
(who)
Economica-Verl.
(when)
2005
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:24 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)