Urkunde
Georg von Schwalenberg und Jacob Beylen, Bürgermeister der Stadt Brakel, reversieren auch für den Rat und die Gemeinheit der Stadt Ottilie von Fürstenberg, Äbtissin von Neuenheerse und Ölinghausen, die Belehnung nach Pachtlehnrecht mit dem Amt zu Modexen einschließlich Gericht und 2 Höfen, genannt Amts- und Meierhof zu 10 Hufen Land, mit der Ridderhove, dem Hof Ludeke Scheffers, 3 Kotten zu Modexen sowie der Feldmark nämlich Boichholz, Strang und Kolbusch, mit dem halben Dorf Hainhausen mit der Feldmark, sowie 3 Höfen, von denen 4 Hufen einer 2 Hufen und der dritte, Klunings Hof genannt, 1 Hufe hat, dem Dreckhof, dem Everstein genannten Hof, einem Kotten und dem Gericht, ehemals Lehen der von Modexen. Jährliche Pacht 2 Viertel Roggen und 2 Viertel Hafer. Ank. des Stadtsiegels. SA des Ausstellers
- Reference number
-
B 605u, 307
- Former reference number
-
N. 2
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Context
-
Stift Heerse (Neuenheerse) - Urkunden >> 6. 1501 bis 1600
- Holding
-
B 605u Stift Heerse (Neuenheerse) - Urkunden
- Date of creation
-
1590 Mai 23
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
07.03.2025, 9:50 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1590 Mai 23