Urkunde

Hugo von Fritzlar (Fritslaria) bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Lutgard und seiner Kinder Ludwig, Johann, Konrad, Adelheid, Gertrud...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 27, 112
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., das abh. Siegel fehlt.
Bemerkungen
Das Siegel hängen an Joh. v. Schützeberg (Scutteberg) Ratsmeister, Berthold von Naumburg (de novo castro), Joh. von Todtenhausen (Dodenhusen), Gerlach, Konr. Helmungi, Joh. von Istha (Yste), Cornolf, Herm. von Kirchberg (Kirkberg), Herm. We, Tilo Buttink, Cono und Gozwin, Ratsleute.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta a. d. 1308 proximo sabbato ante Invocavit.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hugo von Fritzlar (Fritslaria) bekundet, dass er mit Zustimmung seiner Ehefrau Lutgard und seiner Kinder Ludwig, Johann, Konrad, Adelheid, Gertrud und Jutta und aller andrer seiner Erben dem Abt Werner und Konvent zu Hasungen seinen Hof im Dorf Nieder[-]Notfelden (Notvelde inferiori) mit Zubehör und Nutzungen auf ewig verkauft habe.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Wolfhagen (Wolfhayn).

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1300-1314
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1308 März 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1308 März 02

Ähnliche Objekte (12)