Aufsatzsammlung
Linguistic Landscapes und Spot German an der Schnittstelle von Sprachwissenschaft und Deutschdidaktik
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Online-Ressource
- Anmerkungen
-
In: Linguistic Landscapes und Spot German an der Schnittstelle von Sprachwissenschaft und Deutschdidaktik. - München : iudicum, 2017, S. 7-18. - ISBN 978-3-86205-499-2
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Schlagwort
-
Deutsch
Ausland
Sprachvariante
Didaktik
Deutsch
Mehrsprachigkeit
Öffentlicher Raum
Linguistic Landscape
Deutschunterricht
Sprachpolitik
Sprachvariante
Linguistic Landscape
Deutsch
Didaktik
Mehrsprachigkeit
Gesellschaft
Öffentlicher Raum
Deutschunterricht
Marketing
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
- (wann)
-
2023
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
iudicum
- (wann)
-
2023
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-115075
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Marten, Heiko F.
- Saagpakk, Maris
- Marten, Heiko F.
- Saagpakk, Maris
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]
- iudicum
Entstanden
- 2023
- 2023
Ähnliche Objekte (12)
![Linguistic Landscape und Fremdsprachendidaktik. Perspektiven für die Sprach-, Kultur und Literaturdidaktik (Linguistic landscape and foreign language didactics. Perspectives for language, cultural and literary didactics). Edited by Camilla Badstübner-Kizik & Věra Janíková. Berlin: Peter Lang, 2018, 359 pp. (Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik 10). ISBN: 9783631773543. EUR 56,10/GBP 46,00/USD 67,95. [Rezension]](/assets/placeholder/searchResultMediaUnknown.png)