Urkunden
Die Kommissare Wilhelm von Freyberg auf Hohenaschau zu Wildenwart und Söllhuben und Hans Wolf von und zu Ruhstorf, Truchtlaching und Poing führen auf Befehl der Regierung zu Burghausen zwischen Hans Millner zu Höllthal, Hintersassen des Klosters Baumburg, und Georg Appertinger [zu Apperting], Hintersassen des Klosters Frauenchiemsee, einen Ausgleich in ihrem Streit um Wegerechte und die Nutzung von Grundstücken durch.; S1: Wilhelm von Freyberg auf Hohenaschau zu Wildenwart und Söllhuben, Kommissar; S2: Hans Wolf von und zu Ruhstorf, Truchtlaching und Poing, Kommissar
- Archivaliensignatur
-
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 1150
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
hierin inseriert Nr. 1149a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Poing
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: leichte Wasserflecken
Jahr: 1592
Monat: 8
Tag: 17
- Kontext
-
Kloster Baumburg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Apperting (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein)
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
Burghausen (Lkr. Altötting), Rentamt
Frauenchiemsee (Insel) (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Kloster
Höllthal (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein)
- Provenienz
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Laufzeit
-
1592 August 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Baumburg Urkunden
Entstanden
- 1592 August 17
Ähnliche Objekte (12)
