Druckgraphik

[Philemon und Baucis; Philemon and Baucis]

Urheber*in: Hendricx, Gillis; Bolswert, Schelte; Rubens, Peter Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SBolswert AB 2.27
Maße
Höhe: 448 mm (Platte)
Breite: 650 mm
Höhe: 495 mm (Blatt)
Breite: 670 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Occidit Una domus ... Metamorphsis L. 1. [Inschrift]; Pet. Paul. Rubbens pinxit.; S. à Bolswert sculpsit. [Signatur]; Gillis Hendricx excudit Antuerpiae [Verlegeradresse] Cum privilegio [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.88.299
beschrieben in: Wurzbach, S. I.134.85
beschrieben in: Dutuit (1881-1884), S. VI.248.26
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 231.52
Teil von: Folge von großen Landschaften / The Set of the large Landscapes, S. à Bolswert, nach P. P. Rubens, 3 [von 6 Bll.], Hollstein Dutch & Flemish III.88.299-304
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von P. P. Rubens (Wien, Slg. Leopold Wilhelm; Kunsthistorisches Museum Wien (Inv. Nr. 690))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Flucht
Gastfreundschaft
Gottheit (nicht christlich)
Landschaft
See
Paar
Flut
Mythologie
ICONCLASS: Gewitter, Unwetter
ICONCLASS: Stromschnellen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1625-1659
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Henrici, Aegidius (Erwähnte Person)
Valkenis, Philippo van (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1625-1659

Ähnliche Objekte (12)