- Material/Technik
-
Kupferstich
- Maße
-
Höhe: 207 mm (Platte)
Breite: 268 mm
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aly alios cogitabunt ... dolorum. Matth. 24.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 2380g.2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. LXVI, part VIII, S. 178, Nr. 1829
Teil von: Die Sorgen der Welt
- Bezug (was)
-
Brand
Kind
Krieg
Mord
Leid
Pest
Hunger
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
ICONCLASS: Truppenbewegungen, Truppentransport
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Erstechen
ICONCLASS: Brandschatzung (einer eroberten Stadt)
ICONCLASS: Hunger
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1582-1583
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wierix, Hieronymus (Stecher)
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Sadeler, (Verleger)
Entstanden
- 1582-1583