AV-Materialien
Marie Luise Kaschnitz zum 100. Geburtstag - eine Ausstellung in Marbach am Neckar
Im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar wird die Ausstellung "Ein Wörterbuch anlegen - Marie Luise Kaschnitz 1901-2001" gezeigt.
Am bekannten Bild der "Grande Dame" der deutschen Literatur nach 1945 werden dabei einige Korrekturen vorgenommen. Erinnert wird an jenen oft unterschätzten Teil des Werks, der von 1928 bis 1944 entstand und durch den Krieg weitgehend in Vergessenheit geriet. Die Jahrzehnte nach Kriegsende zeigen Marie Luise Kaschnitz nicht nur als würdige Büchnerpreisträgerin, als souveräne Poetikdozentin an der Frankfurter Universität, als gesuchte Rednerin und als Mitglied mehrerer Akademien, sondern auch als politisch engagierte Autorin, als Besucherin des Auschwitzprozesses und Sympathisantin der Frankfurter Hausbesetzer.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013404/113
- Extent
-
0:07:00; 0'07
- Further information
-
Herkunft: Kultur in Baden-Württemberg
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Januar 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Ausstellung
Geburtstag: 100 Jahre
Literatur
Lyrik
Schriftsteller
- Indexentry place
-
Marbach am Neckar LB
- Date of creation
-
28. Januar 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 28. Januar 2001