Nachlässe

D - Ka

Enthält:
Dietrich, Adolf, Dr. Ing. e.h., Verbandsdirektor a.D., 1936;
Domaszewski, Alfred von, Prof., 1910 (1929);
Eggers, Alexander, 1933;
Eisendecher, von, 1933;
Erdmannsdörffer, Benno, Prof. der Geschichte, 1901;
Felga, Friedrich, 1921;
Gelzer, Matthias, Prof. für alte Geschichte in Frankfurt, 1911-1913, 1936;
Göring, Helmut, Prof., 1923-1931;
Greifenhagen, Otto, Stadtarchivar in Reval, 1935-1937;
Grünewaldt, Hapsal, 1928-1930;
Gruenwaldt, Narva, 1930;
Gutmann, Franz, Prof. in Göttingen, 1934, 1937;
Haendle, Otto, Dr., Redakteur, 1930-1931, 1943;
Harmjanz, Prof. im Reichsminister um für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1938 (dabei: Gutachten Hallers über Prof. Göring);
Harnack, Adolf, Theologe, Professor an der Universität Berlin, 1903;
Hasse, M. Karl W., Professor und Universitäts-Musikdirektor, Tübingen, 1927;
Haussmann, Robert, Rechtsanwalt in Stuttgart, 1930-1937;
Heck, Philipp von, Professor in Tübingen, 1935;
Helbok, Adolf, Professor der Geschichte in Leipzig, 1936;
Hermine, Kaiserin, 1928-1941;
Huizinga, Johan, Professor in Leiden, 1927-1941;
Immisch, J.H. Otto, Professor der Klassischen Philologie, 1934;
Jordan, Rudolf, Zahnarzt in Riga, 1936;
Kabisch, Ernst, General der Infanerie z.V., 1942;
Kageneck, Graf von, Generalmajor a.D., 1931;

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1035/20
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Haller, Johannes >> N 1035 Johannes Haller >> Briefe
Bestand
BArch N 1035 Haller, Johannes

Provenienz
Haller, Johannes, 1865-1947
Laufzeit
1901-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Haller, Johannes, 1865-1947

Entstanden

  • 1901-1943

Ähnliche Objekte (12)