Dokument
Aufnahme 068
Streifenflug von der Nordküste Euböas bei Sarakiniko bis zur Südküste Attikas bei Alt Faliron. ‚Ano Liosia‘ [Verm. auf Orig.]. Senkrechtaufnahme aus unbekannter Höhe. Kammernr. 711; f = 503.66. Uhrzeit: 13.50. Bearbeitet von: Reichsluftfahrtministerium; Prüfstelle für Luftbilder; unbekannte Dienststelle.
- title of record
-
Film 55: Sarakiniko - Alt Faliron
- Former reference number
-
14484
670
- Reference number
-
LB-RLM-SF-4-09-068
- Formal description
-
1 Kontaktkopie [2 S.], 32x32 cm; AGFA-Lupex-Fotopapier.
- Further information
-
Förderung: Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
- Context
-
Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums >> Streifenflüge >> mehrere Regionen >> Film 55: Sarakiniko - Alt Faliron
- Holding
-
LB-RLM Luftbilder des Reichsluftfahrtministeriums
- Indexbegriff subject
-
Luftbildarchäologie
- Indexentry person
-
Schoenebeck, Hans Ulrich von
Kraiker, Wilhelm
Kirsten, Ernst
Wrede, Walther
Fliegerbildschule (Hildesheim) - subject
- Indexentry place
-
Attica
Euböa
Phaleron
- Date of creation
-
21.10.1941
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
Anmerkung zum Urheberrecht: Für die Weiterverwendung der Bilder ist ggf. die Zustimmung des Kulturministeriums Griechenlands erforderlich. Mehr Infos: https://www.culture.gov.gr/en/service/SitePages/view.aspx?iID=2691 (Zugriff am 10.06.2024). || Wie bei allen Denkmälern des kulturellen Erbes in Griechenland ist für die Reproduktion von Bildern archäologischer Denkmäler, Stätten und Objekte die Genehmigung des griechischen Kulturministeriums erforderlich. Die wissenschaftlichen Daten sind das Ergebnis der Forschungsarbeit von Forschenden und Mitarbeitenden des Instituts, und das Urheberrecht liegt daher beim Deutschen Archäologischen Institut . Diese Daten dürfen für wissenschaftliche und nicht-kommerzielle Zwecke frei verwendet werden, sofern ein Hinweis auf ihre Herkunft erfolgt. (DE) || Όπως για όλα τα μνημεία πολιτιστικής κληρονομιάς, για την αναπαραγωγή απεικονίσεων αρχαιολογικών μνημείων, τόπων και αντικειμένων απαιτείται άδεια του Υπουργείου Πολιτισμού. Τα επιστημονικά δεδομένα των συλλογών αποτελούν καρπό της ερευνητικής εργασίας των ερευνητών και συνεργατών του Ινστιτούτου, κατά συνέπεια τα πνευματικά τους δικαιώματα ανήκουν στο Γερμανικό Αρχαιολογικό Ινστιτούτο. Τα στοιχεία αυτά μπορούν να χρησιμοποιούνται ελεύθερα για επιστημονικούς και μη εμπορικούς σκοπούς , υπό τον όρο ότι γίνεται αναφορά στην προέλευσή τους. (EL) || As for all cultural heritage monuments in Greece, the reproduction of images of archaeological monuments, sites and objects requires the permission of the Ministry of Culture. The scientific data in the collections are the fruit of the research work of the Institute's researchers and collaborators and therefore the copyright belongs to the German Archaeological Institute . These data may be used freely for scholarly and non-commercial purposes, provided that the source is appropriately credited. (EN)
- Last update
-
15.04.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 21.10.1941