Gemälde

Moses schlägt Wasser aus dem Felsen

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1521
Weitere Nummer(n)
1521 (Objektnummer)
Maße
118,0 x 182,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Moses schlägt vor dem versammelten Volk zweimal gegen den Felsen; Wasser strömt hervor; das Volk löscht seinen Durst
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Iconclass-Notation: Bäume
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mose (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Landschaft (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Menschenmenge (Bildelement)
Versammlung (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Kniende (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Quelle (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Trinkgefäß (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Schüssel (Bildelement)
Schale (Gefäß) (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Turban (Bildelement)
Kopfschmuck (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Armring (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Wiese (Pitztal) (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Wasserstrahl (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Kniender (Bildelement)
Toga (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Haarschmuck (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Israeliten (Bildelement)
Volk (Assoziation)
Israel (Assoziation)
Ägypten (Assoziation)
Wunder (Assoziation)
Zeuge (Assoziation)
Schicksal (Assoziation)
Wanderung (Assoziation)
Erschöpfung (Assoziation)
Not (Assoziation)
Durst (Assoziation)
Wüste (Assoziation)
Schlag (Assoziation)
Streit (Assoziation)
Glaube (Assoziation)
Skizze (Assoziation)
Disegno (Assoziation)
Massa (Bibel) (Assoziation)
Meriba (Bibel) (Assoziation)
Sinai (Berg) (Assoziation)
Versammlung (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
andächtig (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
optimistisch (Emotion)
Hoffnung (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1555 - 1570
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1914 mit Mitteln der Carl Schaub-Stiftung

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1555 - 1570

Ähnliche Objekte (12)