Urkunden
1176
Regest: Die Eheleute Breedentuchmacher Hertleif Sternenberg und Anna Monkenbusch verkaufen den Eheleuten Schuhmacher Nikolaus Laumann und Gertrud Rühkamp ihr Haus auf der Brünebrede mit der einen Ecke auf der Kurzen Straße, mit der anderen Seite neben Winkelmanns Haus, samt dem hinter Winkelmann liegenden Hinterhaus. Der Kaufpreis beträgt 220 Reichstaler. 20 Reichstaler davon sollen zu künftigen Weihnachten gezahlt werden, die restlichen 200 Reichstaler werden zu 4 % verzinst. Zeugen: Goswin Raeßfeldt, Tuchscherer, und Gerhardt Laumann, aus Emsdetten gebürtiger Tuchscherergeselle. Notariatsinstrument des Jodocus Zinsiger.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1176
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Darunter Zahlungsvermerk 1729 - 1747. Alt: Abt. 2 F I 2, jetzt: A 959.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1728 Juli 15
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:18 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1728 Juli 15