AV-Materialien
Tobiashaus in Stuttgart
Erst seit einem Jahr gibt es das Tobiashaus in Stuttgart, ein Heim für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche. Nun steht diese Pflegeeinrichtung vor dem Bankrott. JACOBI: Das Tobiashaus kann mit dem vom Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern bewilligten monatlichen Pflegesatz von 240 DM finanziell nicht überleben. Mit einem Pflegesatz von 290 DM kann man den laufenden Betrieb führen. Das Tobiashaus ist auf fremde Hilfe angewiesen. WIEGANDT: Der Landeswohlfahrtsverband wird dem Tobiashaus keine höheren Pflegesätze bezahlen. Die finanziellen Schwierigkeiten liegen in den Eigenmächtigkeiten und in der kaufmännischen Überforderung der Mitarbeiter. SOLINGER: Das Sozialministerium ist gegenwärtig nicht in der Lage, das Tobiashaus finanziell zu unterstützen. Das Ministerium kann hier nicht "Krisenmanager" spielen. SAUER: Das Sozialministerium ist für die Sozialplanung des Landes zuständig und muß hier den schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen helfen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924024/113
- Former reference number
-
C924024/113
- Extent
-
0:04:10; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> September 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
-
Sauer, Roland; Politiker, Abgeordneter, Grafiker, 1939-
Solinger, Helga; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1939-
Wiegandt, Stefan; Mitarbeiter Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern
- Provenance
-
S 4
- Date of creation
-
Donnerstag, 10. September 1992
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- S 4
Time of origin
- Donnerstag, 10. September 1992