Fotografie
Alte Brücke über den Stichkanal Osnabrück
Blick auf die Brücke Nummer 28a, die nach dem Ausschachten eines Teils des Kanals gebaut wurde. Es handelt sich um eine stählerne Stabbogenbrücke, die fertig gestellt wurde.Ein Teil der hölzernen Arbeitsbrücke steht noch, die Erdarbeiten am Kanal sind noch nicht abgeschlossen. Die Lage der Brücke entspricht der heutigen Offers-Brücke bei Kilometer 8,927, das heißt um 23 Meter versetzt gebaut wurde, aufgrund der Kanalverbreiterung in den 1970er Jahren.
- Identifier
-
HB17549
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4002
Bildhöhe: 2922
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 8,92
Strecke bis [km]: 8,92
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Stahlbau
Widerlager
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3103 - Mittellandkanal, Stichkanal Osnabrück
Hollage-Wallenhorst
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1908/1912
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1908/1912