Bestand
F 16 - Schmöle & Comp. (Bestand)
Firmensitz: Menden Branche: Metallwarenindustrie Zu Beginn des 19. Jahrhunderts führte die Fa. Schmöle & Romberg in Iserlohn moderne Verfahren in der Reit- und Fahrgeschirrherstellung ein. Das Unternehmen wurde sukzessive nach Menden verlagert. Dort gründeten Rudolph und Gustav Schmöle 1853 die Fa. R. & G. Schmöle. Die Brüder Schmöle legten 1854 in Menden ein weiteres Werk an, um aus den Werksprodukten am Ort selbst Fertigwaren herstellen zu können. Als Teilhaber der Fa. Schmöle, Wiemann & Co. wählten sie Adolf Wiemann und Friedrich Ostermann. Nach deren Ausscheiden wurde die Firma in Schmöle & Comp. umgewandelt. Das Fertigungsprogramm lehnte sich eng an die Fertigwarenproduktion des Iserlohner Stammhauses Schmöle & Romberg an. Bis 1891 personell verbunden mit R. & G. Schmöle; nach 1860 Spezialisierung auf Armeebedarf; ab 1891 unter Gustav Adolf Schmöle (1866-1944) Erweiterung der Produktpalette. Das Werk wuchs von 130 (1891) auf 1300 Beschäftigte (1943). 2 Geschäftsbücher, 1 Musterbuch Berechnungsbuch (Kosten der Herstellung einzelner Produkte) 1892-1895 Militär-Berechnungsbuch Nr. 4 1912-1913 Musterbuch der Fertigwarenabteilung ca. 1890
- Kontext
-
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen
- Bestandslaufzeit
-
1890-1913
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1890-1913