Urkunde

Dietrich Quadt, Herr zu Büllesheim, macht bekannt, daß Abt Hugo ihn nach dem Tod von Lothar Quadt, Herrn von und zu Wickrath, zugunsten von Johann Quadt, Erbhofmeister des Fürstentums Geldern, Wilhelm und Friedrich Quadt, Gebrüdern, Herren von und zu Wickrath, zu Dienstmannsrecht mit dem Haus und Gut Oberschuir, Walleney, wo jetzt Arnd wohnt, den Gütern in der Asey, in der Krumpe, Luterbeck, dem Schenkenamt von Werden, dem Gut Rüttenscheid, dem Kotten Kappe, dem Gut Haarzopf, der Rute, einem Stück Land auf der Hogestraten beim Galgen gelegen, genannt Galgenstück, und dem Gut up der Heiden an der Hohenstraße samt allem Zubehör in den Kirchspielen Kettwig, Mülheim und Werden belehnt hat. Vom Gut Oberschuir sind jeweils am 11. November zwei Schilling Werdener Geldes zu bezahlen. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Dr. iur. Theodor Franken, Lic. iur. Johann Falkenberg (V-), Syndikus bzw. Ratsverwandter der Stadt Köln, und Hermann Huls, Lic. iur., Rat des Abts. - Es siegelt Gottfried Lommertzheim (Lommessem), Lic. iur.

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
AA 0544, 2821
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Unterschrift Gottfrieds

Context
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 5. Nr. 2400-2999 (1601-1649)
Holding
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1635 Mai 21

Other object pages
Delivered via
Last update
07.03.2025, 10:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1635 Mai 21

Other Objects (12)