Baudenkmal

Bessunger Forsthaus; Darmstadt, Aschaffenburger Straße 200

Das Bessunger Forsthaus, viele Jahrzehnte lang auch Roßdörfer Forsthaus genannt, steht auf Bessunger Boden. Die eigentliche Entstehungsgeschichte des Forsthauses ist nicht mehr belegbar. Das heutige zweistöckige Gebäude ließ Großherzog Ludwig I. 1815 für seinen Hofjäger Wilhelm Heyer als erstes hessisches Forstschulhaus bauen. In diesem klassizistischen Gebäude richtete Heyer eine Meisterschule für Forstleute ein. Der Großherzog belohnte Heyers Einsatz und ließ dessen Sohn Carl in Gießen Forstwirtschaft studieren. Carl Heyer gehörte neben Georg Ludwig Hartig zu den bedeutendsten Reformern des Forstwesens.Das ursprüngliche Forsthaus des Wilhelm Heyer, vor 1800 gebaut, wurde später in die Schule integriert. Zum klassizistischen Schulhaus, der heutigen Försterei, gehört ein Gewölbekeller.

Aschaffenburger Straße 200 Bessunger Forsthaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Aschaffenburger Straße 200, Darmstadt (Ostwald), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)