Urkunden
Katharina von Rosenberg, Ehefrau des Ritters Tölzer ("Töllentzer") von Schellenberg, verzichtet auf alle Rechte an dem Gut auf dem Sumern (=Sommers) genannt zu der Korberinen. Es grenzt auf der einen Seite an das Gut des Klosters Weingarten genannt zu dem Gelters, auf der anderen an des Welters Gut genannt zu der Aich ("Aych"). Das Gut, das ihr als Widerlage und Morgengabe zugewiesen war, wurde von ihrem Ehemann mit ihrer Zustimmung an Johann den Schwarzen ("Suartzen") verkauft. Die Ausstellerin hat einen gelehrten Eid zu den Heiligen geschworen, daß sie keine Ansprüche mehr auf das Gut erheben wird, weil sie wegen Widerlegung und Morgengabe anderweitig abgesichert ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 28
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 005 n. 04
B 522 I U 29
- Maße
-
13,6 x 28,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Kißlegg ("in villa Kiselegg[er] celle)
Aussteller: Katharina von Rosenberg, Ehefrau des Ritters Tölzer ("Töllentzer") von Schellenberg
Empfänger: Johann der Schwarze
Siegler: Ausstellerin
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Korber
Rosenberg, Katharina von
Schellenberg, Katharina von
Schellenberg, Tölzer von
Schwarze, Johann der
Welter
- Indexbegriff Ort
-
Aich : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Gelters, zu dem, Gut in Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Kißlegg RV
Kißleggzell = Kißlegg RV
Korberinen, zu der, Gut in Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Sumer = Sommers : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1345 September 18 (die dominico proximo ante festum beati Mathei apostoli)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1345 September 18 (die dominico proximo ante festum beati Mathei apostoli)