Archivale

Zeugenverhör in der vor dem Ratsgericht anhängigen Sache des Fleischhaueramts in Münster ./. Christine Scholbroch, Frau Jobst Modersohn. Die Zeugen wurden gefragt, ob Gertrud, die Mutter des Beklagten, das Kind einer Dirne und des Jakob Becker in Beckum war.

Enthält: Das Fleischhaueramt hat i.J. 1602 ein neues Statut erhalten; damals war Henrich Jonas Gildemeister. Es wurden durch die Bürgermeister Johan Westarp und Diederich Lindenkampf in Beckum folgende dort wohnende Zeugen vernommen: 1. der frühere Bürgermeister Steffen Everke, 60 J. alt; 2. Baltasar Tegeler, Weißgerber, 84 J. alt; 3. Johan Aristoteles Buschman, Haußner, 60 J. alt; 4. Schneider Sebastian Maes gen. Davensberg, 66 J. alt, und dessen Frau, 50 J. alt. Erwähnt werden aus Münster: Henrich Moderson gen. Beckerhenrich; die Gildemeister Andreas Stille, Johan Stael und Herman zur Mühlen; Melchior Hanekow; Ratsherr Johan Werneke; aus Schüttorf: Bartold Potken; aus Beckum: Notar Henrich Freye; Ratsdiener Johan Loman; die Ratsherren Johan Tegeler und Jorgen Hagedorn; Johan Kruckenberg; Jakob Kleipohl.

Archivaliensignatur
B-Acta jud, 770

Kontext
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1601-1700
Bestand
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Laufzeit
1611 - 1611

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1611 - 1611

Ähnliche Objekte (12)