Münze

Bronzemünze aus Alexandria Troas für Severus Alexander

Die Landschaft Troas wurde schon in der Antike nach dem hier verorteten Trojanischen Krieg benannt und war auf Grund ihrer Lage im Nordwesten der heutigen Türkei als Tor nach Kleinasien zu allen Zeiten bedeutend. Diese Münze wurde unter römischer Herrschaft geprägt. Vorderseite: Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Wölfin säugt die Zwillinge Romulus und Remus.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 26661
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ANTONINVS PIVS AVG Rückseite: COL ALEX A im Abschnitt: TROA

Verwandtes Objekt und Literatur
SNG Cop, 1982: Sylloge Nummorum Graecorum. The Royal Collection of coins ansd medals. Danish National Museum. Bosporus to Lesbos, New Jersey, Nr. 161 var.
Wroth, W., 1964: Catalogue of the Greek Coins in the British Museum. Troas, Aeolis and Lesbos., Bologna, Nr. 133 var.

Bezug (wer)
Bezug (wo)
Griechenland
Troas

Ereignis
Herstellung
(wo)
Alexandria Troas
(wann)
222-235 n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 222-235 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)