AV-Materialien
Gespräch mit dem evangelischen Pfarrer Hans Eckle
ECKLE: Über seine Erlebnisse von der Schlacht um Stalingrad während des Zweiten Weltkrieges. Am 12.08.1943 näherte sich seine Einheit einer zum größten Teil zerstörten Stadt. Es bestand die Hoffnung, die Stadt zu erobern. Die Kälte war nur schwer zu ertragen. Viele Soldaten waren an Ruhr erkrankt. Ende November 1943 wurde er, aufgrund seiner Erkrankung an Ruhr und einer schweren Verwundung, aus Stalingrad mit einem Güterzug heraustransportiert. Er hat während seiner Soldatenzeit im Zweiten Weltkrieg vom 08.06.1940 bis zum 20.05.1945 sechs Tagebücher geschrieben und viele Fotos gemacht. Über jeden Tag hat er Tagebuch geführt. Alle seine Filme, die er aufgenommen hat, sind gut zu Hause angekommen. Zum ersten Mal hat er im März und April 1943 Vorträge mit seinen Farblichtbildern über seine Soldatenzeit gehalten. Er wurde nach seinem dritten Vortrag von der Gestapo verhaftet. Es wurde ihm Verächtlichmachung der Wehrmacht und Zersetzung der Wehrkraft des deutschen Volkes vorgeworfen. Ist bei der Verhandlung vor dem Kriegsgericht in Konstanz freigesprochen worden. Hat nicht das Bedürfnis, noch mal nach Stalingrad zu fahren. Hat nach dem Zweiten Weltkrieg viele Reisen mit seinem Gemeindemitgliedern unternommen. Hält heute Vorträge unter dem Motto "Vom Schwabenland ins Heilige Land". Hat den Glauben an Gott nie verloren.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931024/101
- Extent
-
0:41:55; 0'41
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Kirche; Evangelische Landeskirche; Pfarrer
Lebenserinnerungen
Tagebuch
Zweiter Weltkrieg
- Indexentry person
-
Eckle, Hans; Pfarrer, 1908-XXXX
- Indexentry place
-
Stalingrad = Wolgograd [RU]
Zillhausen : Balingen BL
- Date of creation
-
6. Juni 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 6. Juni 1993