Schriftgut
Verschiedene Sekten und Freikirchen: Bd. 4
Enthält v.a.:
Beobachtung und Auflösung
Möttinger-Bewegung
Strafverfahren gegen den Geschäftsführer der Möttinger Bewegung, Ernst Rilling, Dusslingen, vor dem Landgericht Tübingen wegen Unterschlagung.- Berichte des SD-Oberabschnitts Südwest, Vernehmungsprotokolle und Fotografien, 1938
Konfessionelle Christen (Gräfe-Hannvell-Sekte).- Berichte des SD-Oberabschnitts Südwest, 1938
Übertritt von Mitgliedern der verbotenen Möttlinger Bewegung in den Evangelischen Brüderverein und in die Vereinigung für Evangelisation und Gemeinschaftspflege.- Berichte der SD-Leitabschnitte Karlsruhe und Stuttgart, 1939
Auflösung der Menschenfreundlichen Versammlung/Neue Erde oder Engel des Herrn.- Erlass des Geheimen Staatspolizeiamts, 11. Mai 1934
Zellenbildung der KPD unter dem Namen der Sekte Apostel der Wahrheit bzw. Jünger Jesu in Maukendorf (Kreis Hoyerswerda).- Bericht des SD-Oberabschnitts Südost, 14. Febr. 1935
Auflösung der Glaubensgemeinschaft Apostelamt Simeon in Jakobs Geschlecht wegen kommunistischen Einflusses.- Bericht des SD-Oberabschnitts Ost und Erlass des Geheimen Staatspolizeiamts, 1934-1935
Neuapostolische Gemeinde.- Bericht für den Reichsführer-SS, 6. Sept. 1938
Tätigkeit von Oberlandesgerichtsrat a.D. Dr. Weber, Nürnberg, als Prediger der Möttinger-Bewegung.- Berichte des SD-Oberabschnitts Südwest, 1938
Siebenten-Tags-Adventisten.- Berichte des SD-Oberabschnitts Breslau sowie der SD-(Leit-)Abschnitte Graz, Kattowitz und Stuttgart, 1940
"Jesus ist Sieger.- Der Bote aus der Rettungsarche in Möttlingen", 15 (1938), Nr. 1-2
Skandale bei den Mariawiten in Polen.- Meldung der Reichspost, Wien, Nr. 87, 28. Juni 1935
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/5669
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB I 1093
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Religiöse und weltanschauliche Gemeinschaften >> Andere Religionsgemeinschaften, Sekten, Freimaurer, Rotarier, Geheimbünde >> Verschiedene Sekten und Freikirchen
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: II B 3
- Laufzeit
-
1934-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: II B 3
Entstanden
- 1934-1940