Wäscheleine
DDR Wäscheleine mit Wandhalterung und Kurbel
Die Wäscheleine besteht aus einem Blechgehäuse, das oben und unten Laschen mit Bohrung hat, mit welcher man es an die Wand schrauben kann. An der Seite ist eine Kurbel mit Schraube und 5 Löcher. Im Inneren befindet sich eine doppelt aufgerollte Leine mit 4m Länge (2x2m), die vorne durch einen Schlitz herausschaut. Durch die Schlaufe ist ein Metallringgezogen, der genutzt wird, um die Leine aus dem Gehäuse auszurollen. Mit der Schraube an der Kurbel und den entsprechenden Löchern im Gehäuse kann man die Leine auf eine beliebige Länge spannen.
- Location
-
Stadtmuseum Camburg
- Inventory number
-
17/394
- Measurements
-
Gesamt: Durchmesser: 7 cm; Breite: 3,3 cm; Höhe: 10 cm (incl. Halterung ); Länge: 400 cm (Leine, Doppelt gespannt, also 2m beim Auszug)
- Related object and literature
-
Konvolut: PANOL Gastrpatronen zur Schädlingsbekämpfung
Konvolut: Dannemann Lonja Sumatra Schachtel
Konvolut: Dose für Saures Fixiersalz zur Fotoentwicklung
Konvolut: Handbohrer für Holz
Konvolut: Handbohrer
Konvolut: Stuhl der Stuhlfabrik Camburg
Konvolut: Stuhl der Stuhlfabrik Camburg
Konvolut: Stuhl der Stuhlfabrik Camburg
Konvolut: Stuhl der Stuhlfabrik Camburg
Konvolut: Weinballon
Konvolut: Kaffeedose von Eduscho
Konvolut: Arnold Böninger Tabakschachtel
Konvolut: Arnold Böninger Tabakschachtel
Konvolut: Elmas Zigarettenschachtel
Konvolut: Blechdose
Konvolut: OSSKA Farbband
Konvolut: Osterwald Farbband
Konvolut: Holzfass
Konvolut: Holzfass
Konvolut: Holzfass
Konvolut: Schere
Konvolut: Zigarrenschachtel Hoffmanns Erzählungen Nr.15
Konvolut: Pränafa Haarschneidegerät
Konvolut: Munitionskiste für 3,7cm Geschosse
Konvolut: Pferdegeschirr
Konvolut: Aluminiumbecher
- Classification
-
Waschen (Sachgruppe)
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Camburg (Ortsteil)
- (when)
-
1950-1990
Data provider
Stadtmuseum Camburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wäscheleine
Time of origin
- 1950-1990