Wandbild
Wandbild: "Die Westfriesen tragen Herzog Albrecht dem Beherzten im Jahre 1498 die Regentschaft über Westfriesland an"
Aufgrund der charaktervollen Porträts von Albrecht und den westfriesischen Gesandten sowie dem Licht- und Schattenspiel ist dieses Bild von besonderem Reiz. Nach der Unterwerfung der Niederlande verlieh König Maximilian I. an Albrecht den Orden des Goldenen Vlieses, der auch auf dem Porträt des Herzogs von 1494 zu sehen ist. Die lang andauernden Kämpfe hatten Albrecht erhebliche Kosten verursacht, die nun wiederzuerstatten waren. Da das Haus Habsburg aber nicht zahlen konnte, überließ ihm Maximilian 1494 die Würde eines Ewigen Gubernators von Friesland. Doch um das versprochene Land endgültig in seinen Besitz zu bringen, waren neue Kämpfe gegen die Westfriesen (eigentl. westerlauwersche Friesen in der heutigen Provinz Friesland) erforderlich. 1498 wurde Albrecht schließlich als erblicher Statthalter von Friesland anerkannt, ein Amt, was die Wettiner aber nur bis zu Albrechts Tod am 12. September 1500 behielten.
- Location
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
- Collection
-
Monumentale Wandgemälde
- Inventory number
-
ALB_IN_002030
- Material/Technique
-
Öl-Wachsmalerei
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Scholtz, Julius
- (when)
-
1877
- Rights
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
- Last update
-
28.02.2023, 12:03 PM CET
Data provider
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Albrechtsburg Meißen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Scholtz, Julius
Time of origin
- 1877