Küchenuhr
Küchenuhr, Max Bill, Junghans, Schramberg, um 1960
Küchenuhr mit Steingutschild und Kurzzeitmesser, Design: Max Bill, Junghans, Schramberg, um 1960. Wie wäre es mit einer Uhr, die dafür sorgt, "daß nichts mehr anbrennt oder mißrät"? So bewarb die Firma Junghans diese Küchenuhr 1957. Weiter hieß es: "Gibt es ein nützlicheres Geschenk für die Hausfrau als diese `denkende` JUNGHANS-Küchenuhr", die sich alle Hausfrauen wünschen? Sie "ist das sinnvolle Geschenk der Männer, deren Liebe zwar durch den Magen geht, aber von Herzen kommt" und wird selbstverständlich "eingestellt auf `sein` Leibgericht". Wie würde eine Werbung für diese Uhr wohl heute aussehen?
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Küchenuhren
- Inventarnummer
-
2009-020
- Maße
-
Höhe: 25.00 cm, Breite: 18.00 cm, Tiefe: 6.00 cm
- Bezug (was)
-
Großuhr
Wanduhr
Küchenuhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG
- (wo)
-
Schramberg
- (wann)
-
1960
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1960
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Küchenuhr
Beteiligte
- Uhrenfabriken Gebrüder Junghans AG
- Max Bill (1908-1994)
Entstanden
- 1960