Urkunde

Verkauf von Stadt und Schloss Driedorf und Hof Rechtenbach an Landgarf Heinrich von Hessen durch den Vogt zu Klingelbach

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 37, 2610
Alt-/Vorsignatur
Urk. 37, A II, Deutscher Orden
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, papiergedecktes Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff unser lieben fauwen obint purificatorio anno domini 1481

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen bekundet dass er sich mit Adam, Vogt zu Klingelbach, über alle Streitigkeiten und Briefe geeinigt habe. Im einzelnen ging es um Stadt und Schloss Driedorf und einen Hof zu Rechtenbach die Adam dem Landgraf verschrieben für 324 Gulden auf drei Jahre verschrieben hat. Die Schulden soll Adam innerhalb der nächsten drei Jahre als jährlichen Abschlag zum Martinstag bezahlt werden. Die Urkunden über die Güter soll er dem Landgrafen dann aushändigen.

Kontext
Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II] >> 1481-1485
Bestand
Urk. 37 Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1481 Februar 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1481 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)