Baudenkmal

Bad Nauheim, Kurstraße 33

Doppelwohnhaus, das 1922 von dem Kölner Architekten Ernst Scheidt für den „Kunstmaler“ Otto Franz Schuster aus Bad Nauheim errichtet wurde; das Atelier des Malers lag im Dachgeschoß, dessen ehemals durchgehendes Fensterband leider verändert ist. Der mit seiner Breitseite zur Straße liegende und von einem Walmdach abgeschlossene Bau ist symmetrisch konzipiert. Details wie die Fassung der Eingangstür, die Gitter der jeweils drei Fenstertüren im Erdgeschoß oder das Fensterband im Obergeschoß mit terrakottaverkleideten Pfosten, jeweils mit pflanzlichen Motiven geschmückt, wirken noch vom Jugendstil beeinflußt.

Kurstraße 33 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kurstraße 33, Bad Nauheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)