Schriftgut

Kommission für die Vermögensverwaltung Protokolle, Vorlagen

Enthält u.a.:
Auflösung der Kommission für die Vermögensverwaltung, 1953; Übernahme von privaten Pensionen in die Rechtsträgerschaft des FDGB Feriendienstes, 1953; Übernahme von Objekten nach Republikflucht; Objekte.- Objekt "Dimitroff" Oberhof; Rudolstadt, Schloßstr. 14; Ferienheim "Ernst Thälmann" Friedrichroda; Grundstück "Strandhotel" Stadt Wehlen, Markt 9; Erholungsheim "Berghaus" Bad Schandau; Volkshaus "Zum Mohren" Gotha; Pritzwalk, Bahnhofstr. 14; Objekt Welzow Krs. Spremberg; Spießberghaus, Friedrichroda; Ferienheim "Hermannshöhe", Oberbärenburg; "Pension Wiese" Heringsdorf; "Pension Sonnenhof" Graal-Müritz; "Hotel Brümmer" Kühlungsborn; "Pension Hitthim" Kloster auf Hiddensee; Ferienheim "Kurhotel" Manebach; Grundstück Falkensee, See Promenade 94; Getreidespeicher Petzow; Objekt "Waldfrieden" Stolberg; Villa in Diensdorf bei Saarow-Pieskow; NDPD-Schule in Buckow; Einfamilienhaus in Grünheide, Löcknitz-Str. 25; ehemalige Schule für Handel und Versorgung in Saarow-Pieskow/Dorf; Pensionshaus Schöler-Langbein in Oberhain bei Sitzendorf; Haus "Hainfels" Finsterbergen; Objekt Friedrichroda, Waldstr. 18; Haus "Elfriede" Oberbärenburg; ehem. Bodelschwingh-Haus Lübben, Breite Str. 12; Oberhof: Ferienheim "Fortschritt", "Haus Aufbau"; Objekt Oranienburg, Berliner Str. 6; Worbis, Klosterhof 5; Volkshaus GmbH Riesa; Weimar, Karlstr.; Objekt "Pawel Bykow" Bad Schandau; Objekt "Rast" ("Aufbau") Friedrichroda; Kursanatorium "Karl-Marx-Hof" Bad Elster; Parkhotel "Lindenberg" -Roter Stern- Wernigerode; Bergarbeitererholungsheim "Glückauf" in Kyffhäuser; Hotel "St. Hubertus" Elend/Harz; Objekt Dagow/Neuglobsow; Rostock, Lessingstr.20; Ferienheim am Büchig Friedrichroda; Ferienheim in Oberhain bei Sitzendorf; Konsum Michendorf; "Haus der Lehrer" Magdeburg, Jenny-Marx-Str.; Gewerkschaftshaus Pritzwalk, Bahnhofstr. 15, Grünstr. 23/25; Ferienheim Gohrisch; Ferienheim Gottleuba; Objekt "Grüne Tanne" in Mandelholz bei Elend/Harz; Halle, Heinrich-Heine-Str. 10; Internatsschule der IG Textil, Gladitz; Genthin: Ernst-Thälmann-Str. 67 und 69, Pfaffer-Schneider-Str. 11; Haus "Freundschaft" Tabarz; Kölpinsee: Objekt "Heinzelmännchen", Objekt "Jugendliebe"; Kinderheim "Rudi Arndt" (Harder), Heringsdorf; Haus "Wald und See" Bansin; Objekt "Meeresblick" Ahlbeck; Objekt "Forsteck" Kühlungsborn; Ahlbeck: Goethestr. 2, Objekt "Dünenschloß" Goethestr. 15; Fh. "Brockenblick" Wernigerode; Fh. "Waldfrieden" Neuglobsow

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/4579
Alt-/Vorsignatur
27/396/2970
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Finanzen und Wirtschaftsverwaltung >> Vermögensverwaltung >> Beratende Kommission
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Vermögensverwaltung
Laufzeit
1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Vermögensverwaltung

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)